Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
das Home-Office ist im Kinderzimmer angekommen. Jedenfalls in den USA. Dort hat ein bekannter Spielzeughersteller ein Homeoffice-Set für Kinder auf den Markt gebracht. Mancherorts ist die Empörung groß. Andererseits: Wer hat in seiner Kindheit nicht gerne das Leben der „Großen“ imitiert und zum Beispiel Kaufladen gespielt. Also warum nicht auch das derzeit immer mehr genutzte Homeoffice nachspielen? Vielleicht bietet das zudem die perfekte Gelegenheit, dem Nachwuchs gleichzeitig die große Bedeutung der Betriebsratsarbeit nahezubringen. Warum Betriebsräte im Hinblick auf Homeoffice wichtig sind, erklärt der Beitrag unseres Kollegen Nils Kummert aus Berlin.
Übrigens: Am 30. Juni 2021 endet die im Infektionsschutzgesetz geregelte Homeoffice-Pflicht.
Auch die weiteren Beiträge in diesem Rundbrief befassen sich mit aktuellen arbeitsrechtlichen Themen in der Pandemie.
Unsere Rundbriefthemen im Überblick:
Mobile Arbeit und Homeoffice Neue und alte Mitbestimmungsrechte.
Betriebsratsgründung trotz Corona! Rechtsprechung zur Bildung des Wahlvorstands.
Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz nutzen Gerade in Zeiten der Pandemie.
Regelungen zum Kurzarbeitergeld Corona-Update.
Es ist uns ein Anliegen, wichtige Arbeit mit den richtigen Themen zu unterstützen. Wir hoffen, es ist uns auch dieses Mal gelungen.